Skip to content Skip to footer

1. Einleitung

Diese Datenschutzrichtlinie ist eine elektronische Aufzeichnung gemäß dem Information Technologies Act, 2000 und den darunter erlassenen Regeln.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Durch die Nutzung der Website und der zugehörigen mobilen Anwendungen erklären Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie verstehen und ihr zustimmen. Wenn Sie dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, verwenden Sie diese Website und die zugehörigen mobilen Anwendungen bitte nicht weiter. Sie erteilen Webority Technologies Private Limited (im Folgenden als „Webority Technologies“ bezeichnet) hiermit Ihre bedingungslose Zustimmung oder Vereinbarungen gemäß dem Information Technologies Act von 2000.

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert/aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sich über Aktualisierungen zu informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website oder die Bereitstellung von Daten oder Informationen danach impliziert Ihre bedingungslose Zustimmung zu solchen Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie.

Die „Informationen“ (einschließlich Daten), die Sie Webority Technologies zur Verfügung stellen oder die von Ihnen erhoben werden, können aus „personenbezogenen Informationen“ und „nicht personenbezogenen Informationen“ bestehen. Der Begriff personenbezogene Daten umfasst „sensible personenbezogene Daten oder Daten“, wie sie von Zeit zu Zeit nach geltendem Recht bereitgestellt und von Ihnen bereitgestellt oder von Webority Technologies von Zeit zu Zeit für die hier genannten oder zulässigen Zwecke erhoben werden können anwendbares Gesetz.

2. Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und wie wir sie verwenden. Verweise auf Dienste in dieser Erklärung umfassen Websites, Apps, Software und Geräte von Webority Technologies. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Zusammenfassungen zu lesen. Die nachstehenden dienstspezifischen Details enthalten zusätzliche Informationen, die für bestimmte Dienste relevant sind.

3. Personenbezogene Daten, die wir erheben

Wir sammeln Daten, um effektiv zu arbeiten und Ihnen die besten Erfahrungen mit unseren Dienstleistungen zu bieten. Sie geben einige dieser Daten direkt an, z. B. wenn Sie ein Konto erstellen oder die Webority Technologies-Website oder mobile Apps verwenden. Wir erhalten einige davon, indem wir aufzeichnen, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, indem wir beispielsweise Technologien wie Cookies verwenden und Fehlerberichte oder Nutzungsdaten von Software erhalten, die auf Ihrem Gerät ausgeführt wird. Wir erhalten auch Daten von Dritten (einschließlich anderer Unternehmen). Webority Technologies gibt Ihre Daten nicht an Dritte oder Werbetreibende weiter. Webority Technologies verwendet anonymisierte Daten, um relevante Kontextinformationen zu verschiedenen Zeitpunkten bereitzustellen.

4. Wie wir personenbezogene Daten verwenden

Webority Technologies verwendet die von uns erfassten Daten, um Ihnen die von uns angebotenen Dienste bereitzustellen, einschließlich der Verwendung von Daten zur Verbesserung und Personalisierung Ihrer Erfahrungen. Wir können die Daten auch verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Sie beispielsweise über Ihr Konto, Sicherheitsaktualisierungen und Produktinformationen zu informieren. Und wir verwenden Daten, um die Anzeigen, die wir Ihnen zeigen, für Sie relevanter zu machen.

5. Zweck der Erhebung, Nutzung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten

Webority Technologies collects, uses, stores and processes your information for any purposes as may be permissible under applicable laws (including where the applicable law provides for such collection, usage, storage or processes in accordance with the consent of the user) connected with a function or activity of Webority Technologies and shall include the following purposes

  • To facilitate your use of the website / mobile application or other services;
  • To respond to your inquiries or fulfill your requests for information about the various products and services offered;
  • To send you important information regarding the website, mobile application, changes in terms and conditions, and policies and/or other administrative information;
  • To send you surveys and marketing communications that Webority Technologies believes may be of interest to you;
  • To personalize your experience on the website/mobile application by presenting advertisements, products and offers tailored to your preferences;
  • If you purchase any product or avail of any service from the website/mobile application, to complete and fulfill your purchase, such as, to have your payments processed, communicate with you regarding your purchase and related customer service;
  • To conduct internal reviews and data analysis;
  • To improve the services, content, and advertising on the website/mobile application;
  • To provide value-added services;
  • To protect the integrity of the website/mobile application;
  • To respond to legal, judicial process and provide information to law enforcement agencies or in connection with an investigation on matters related to or as permitted by law;
  • To conduct analytical studies on various aspects including user behavior, user preferences etc.;
  • To permit third parties who may need to contact customers who have bought products from the website/mobile application;
6. Zugriff auf und Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten

Für viele Dienste von Webority Technologies können Sie Ihre persönlichen Daten online einsehen oder bearbeiten. Sie können auch Entscheidungen über die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten durch Webority Technologies treffen. Wie Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen oder diese kontrollieren können, hängt davon ab, welche Dienste Sie nutzen. Sie können jederzeit wählen, ob Sie Werbe-E-Mails, SMS-Nachrichten, Telefonanrufe und Post von Webority Technologies erhalten möchten.

7. Nicht personenbezogene Daten

Webority Technologies may also collect information other than Personal Information from you through the website when you visit and /or use the website/Mobile application. Such information may be stored in server logs. This Non-Personal Information would not assist Webority Technologies to identify you personally. This Non-Personal Information may include:

  • Your geographic location,
  • Details of your telecom service provider or internet service provider,
  • The type of browser (Internet Explorer, Firefox, Opera, Google Chrome etc.),
  • The operating system of your system, device, your activities, access history
8. Links zur Website Dritter

Webority Technologies ist nicht verantwortlich für jedwede Form der Übertragung, die Sie von Websites Dritter erhalten. Die Informationen, die Sie solchen Websites Dritter zur Verfügung stellen, unterliegen den Datenschutzrichtlinien dieser Websites Dritter, und es wird empfohlen, dass Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Websites Dritter lesen, bevor Sie solche Websites verwenden.

9. Sicherheit

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Webority Technologies ist bestrebt, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff oder unbefugter Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Zu diesem Zweck führt Webority Technologies interne Überprüfungen der Datenerhebungs-, Speicher- und Verarbeitungspraktiken und Sicherheitsmaßnahmen durch, einschließlich angemessener Verschlüsselung und physischer Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf/Systeme, in denen Webority Technologies Ihre personenbezogenen Daten speichert. Webority Technologies wendet angemessene Sicherheitspraktiken und -verfahren an, die nach geltendem Recht zum Schutz Ihrer Daten vorgeschrieben sind. Unter der Voraussetzung, dass Ihr Recht auf Schadensersatz auf das Recht beschränkt ist, nur gesetzliche Schadensersatzansprüche gemäß dem Information Technologies Act von 2000 geltend zu machen, verzichten Sie hiermit und stellen Webority Technologies von jeglichen Schadensersatzansprüchen aus Vertrag oder unerlaubter Handlung frei.

Webority Technologies kann Ihre Informationen im Rahmen einer Vertraulichkeitsvereinbarung an Dritte weitergeben, die unter anderem vorsieht, dass diese Dritten die Informationen nicht weiter offenlegen, es sei denn, eine solche Offenlegung dient dem Zweck. Webority Technologies ist jedoch nicht verantwortlich für Sicherheitsverletzungen oder Handlungen Dritter, die Ihre personenbezogenen Daten erhalten. Webority Technologies haftet nicht für Verluste oder Verletzungen, die Ihnen dadurch entstehen, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben (einschließlich Websites Dritter, selbst wenn Links zu solchen Websites Dritter auf der Website bereitgestellt werden).

Ungeachtet der Bestimmungen in dieser Richtlinie oder an anderer Stelle haftet Webority Technologies nicht für Verluste, Schäden oder Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten, wenn ein solcher Verlust, Schaden oder Missbrauch auf höhere Gewalt zurückzuführen ist, die sich der angemessenen Kontrolle von Webority entzieht Technologien.

Sie stimmen zu, dass alle personenbezogenen Daten bis zu dem für die Zwecke erforderlichen oder nach geltendem Recht erforderlichen Zeitraum aufbewahrt werden, je nachdem, welcher Zeitpunkt später liegt. Die nicht personenbezogenen Daten werden auf unbestimmte Zeit gespeichert.

10. Cookies und ähnliche Technologien

Webority Technologies verwendet Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden) und ähnliche Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen und Daten zu sammeln. Cookies ermöglichen uns unter anderem, Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern; um Ihnen die Anmeldung zu ermöglichen; Bereitstellung von interessenbasierter Werbung; Betrug zu bekämpfen und zu analysieren, wie unsere Dienste funktionieren. Apps von Webority Technologies verwenden für ähnliche Zwecke andere Kennungen, z. B. die Werbe-ID in Windows. Wir verwenden auch Web-Beacons, um Cookies bereitzustellen und Nutzungs- und Leistungsdaten über unsere Dienste zu sammeln. Unsere Dienste können Web-Beacons und Cookies von Drittanbietern enthalten. Sie haben eine Vielzahl von Tools zur Kontrolle von Cookies, Web-Beacons und ähnlichen Technologien, einschließlich Browser-Kontrollen zum Blockieren und Löschen von Cookies und Kontrollen von einigen Drittanbietern von Analysediensten, um die Datenerfassung durch Web-Beacons abzulehnen. Ihr Browser und andere Entscheidungen können sich auf Ihre Erfahrungen mit unseren Diensten auswirken.

11. Webority Technologies-Konto

Mit einem Webority Technologies-Konto können Sie sich bei Webority Technologies-Diensten sowie bei ausgewählten Webority Technologies-Partnern anmelden. Die Anmeldung bei Ihrem Webority Technologies-Konto kann eine verbesserte Personalisierung ermöglichen, nahtlose und konsistente Erfahrungen über Dienste und Geräte hinweg bieten und Ihnen helfen, auf Cloud-Datenspeicher und andere verbesserte Funktionen und Einstellungen zuzugreifen und diese zu verwenden. Wenn Sie sich bei Ihrem Webority Technologies-Konto anmelden, um auf einen Dienst zuzugreifen, erstellen wir eine Aufzeichnung dieser Anmeldung. Wenn Sie sich mit Ihrem Webority Technologies-Konto bei einem Drittanbieterdienst anmelden, werden Sie gebeten, der Weitergabe der erforderlichen Kontodaten zuzustimmen dieser Dienst.

12. Vertretung

Webority Technologies, seine leitenden Angestellten, Direktoren, Vertragspartner oder Vertreter sind nicht verantwortlich für die Echtheit der Informationen, die Sie oder andere Benutzer bereitgestellt haben. Sie müssen Webority Technologies, seine leitenden Angestellten, Direktoren, Verträge oder Vertreter und alle Dritten, die sich auf die von Ihnen bereitgestellten Informationen verlassen, schadlos halten und schadlos halten, falls Sie gegen diesen und den unmittelbar vorstehenden Absatz verstoßen.

Webority Technologies, its officers, directors, contracts or agents shall not be responsible for the authenticity of the information that you or any other user has provided. You shall indemnify and hold harmless Webority Technologies, its officers, directors, contracts or agents and any third party relying on the information provided by you in the event you are in breach of this and the immediately above paragraph.

13. Beschwerdebeauftragter

Wenn Sie Unstimmigkeiten feststellen oder Beschwerden in Bezug auf die Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie oder den Nutzungsbedingungen und anderen Richtlinien haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Navneet Singh, den zuständigen Beschwerdebeauftragten unter Information Technologies Act, 2000 unter [email protected] Die Angaben zum Beschwerdebeauftragten können von uns von Zeit zu Zeit durch Aktualisierung dieser Datenschutzrichtlinie geändert werden.

Go To Top